• dorenkamp-fest.jpg
  • fest-der-begegnung-dorenkamp.jpg
  • flohmarkt.jpg
  • kinderfest.jpg

Ein Bau für alle Generationen

Erster Spatenstich an der Elisabeth-Kirche

-lbe- RHEINE. Baubeginn im Schatten der Elisabeth-Kirche. Mit dem ersten symbolischen Spatenstich wurde gestern ein Zukunftsprojekt für den Dorenkamp eingeläutet. Die Kirchengemeinde St. Dionysius ist Auftraggeber für das neue Pfarrgemeindeheim und die neue Kinder-Tagesstätte.

Rund acht Millionen Euro werden laut Pfarrer Thomas Lemanski investiert. Er dankte dem Bistum Münster und der Stadt Rheine, vertreten durch Bürgermeister Peter Lüttmann, für die Unterstützung. Nachdem sich die bereits 2020 geplanten Bauaktivitäten durch die Corona-Pandemie und zuletzt auch durch indirekte Auswirkungen des Ukraine-Russland-Konfliktes arg verzögerten, soll es nun losgehen. Am Donnerstagvormittag fand der offizielle, symbolische erste Spatenstich auf der Baustelle neben der Kirche St. Elisabeth statt.

Pastoralreferent Matthias Werth „möchte noch keine Prognose abgeben“, wie viel Zeit der Bau vermutlich in Anspruch nehmen wird.

Im Vordergrund stand am Donnerstag aber sowieso die Freude darüber, dass es endlich einen offiziellen Startpunkt gibt. „Wir blicken auf viele Jahre der Verzögerung zurück. Die neuen Bauobjekte werden für alle Generationen wunderbar sein – von den jungen Kindern, über die Messdiener, bis hin zu den Senioren“, ist sich Pfarrer Lemanski sicher.

Bürgermeister Peter Lüttmann sprach von einem gesetzten Ausrufezeichen, denn „die Rahmenbedingungen für den Bau einer Kita sind nicht einfach. Hier entsteht nun ein weiterer Leuchtturm der sozialen Stadt Rheine“, so der 54-Jährige.

Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 23.09.2023, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG ,
alle Rechte vorbehalten.

Related Articles

Bundesministerium für Umwelt und Bauen

Europäische Union

Städtebau Förderung

Stadtwerke für Rheine

Stadtsparkasse Rheine

Stadt Rheine · Leben an der Ems

Stadtteilmanagement