Die IG Dutum Dorenkamp
Die Interessengemeinschaft (IG) Dutum Dorenkamp hat sich im Mai 2010 zusammengeschlossen. Das Ziel der IG Dutum Dorenkamp ist es, den Stadtteil zu fördern und durch verschiedenste Aktionen und Aktivitäten interessanter zu gestalten.
Im Vordergrund steht der nachbarschaftliche Austausch und die Integration der vielfältigen Kulturen. Die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils voranzutreiben und zu verbessern.
Eine genaue Beschreibung des Vereins finden Sie in der Gruppe unter Portrait!
Stadtteil aktiv mitgestalten
Werden Sie Mitglied in der IG Dutum Dorenkamp und gestalten Sie aktiv unseren Stadtteil mit. Nehmen Sie an unseren Stammtischen und Sitzungen teil und bringen Sie Ihre Vorschläge zur Verbesserung oder Umgestaltung ein.
Nicht nur Vereine, auch Privatpersonen können gerne an unseren offenen Stammtischen teilnehmen und Anregungen auf den Weg bringen.
Wir freuen uns auf jedes aktive Mitglied. Wir treffen uns an jedem dritten Dienstag eines ungeraden Monats um 18.30 Uhr im Haus Wohnungsverein, Sprickmannstraße 97.
Bücherei St. Elisabeth
Die Bücherei ist wegen eines Neubaus bis auf weiteres geschlossen.
Damenschützengilde spendet Baum
RHEINE. Die Damenschützengilde hat im Rahmen der Baumpflanzchallenge – ein Online-T...
Noch Flirt oder sexuelle Belästigung?
Spatenstich im Europa-Viertel
Es geht los: Das erste Wohnbauvorhaben im Europa-Viertel ist ein Gebäude mit 53 Wohnungen, für d...
Volles Haus beim Drachenfest auf der Hünenburg
Von , Amelie Hölscher
Projekt zur Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung Europa-Viertel am Waldhügel
RHEINE. Mit der Beurkundung des...
Kirche und Moschee begegnen sich
RHEINE. In Rhein...
Mehr Mobilität durch zwei neue Bullis
RHEINE. Auf dem Vorplatz des St. Josefshauses segnete...
Elisabeth-Sommerlager kehrt wohlbehalten und zufrieden zurück
Rund 75 Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinschaft von St. Elisabeth in der Pfarr...
Sommer- und Familienfest der Bauerschaft Dutum
RHEINE. Ein Tag mit Fokus auf Familie, Gemeinschaft ...
Erweiterung der Michael-Grundschule in zwei Bauabschnitten
-jho- RHEINE. Er ist ein wenig dreieckig, hell und hat vie...
Nach Brand am Emsland-Gymnasium: Sportplan vorgestellt / Schüler machen jetzt mehr Wassersport
RHEINE. Fast ab Sekunde eins wurde daran gearbe...
Kita „Kinderland Rheine Catenhorner Straße“ offiziell an „Lernen fördern“ übergeben
Das erste fertige Gebäude im Europaviertel.
RHEI...
Königlicher Besuch bei den Hofzwergen
Ein besonderer Tag für die Kinder des Kindergartens Hofzwerge in Dutum: Ihre Majest...
Das „Kinderland“ wird zum Leuchtturmprojekt
Nach dem Sporthallen-Brand am Emsland-Gymnasium: Schadensumfang und Kostenhöhe noch nicht klar
RHEINE. Wer hat die Sporthalle des Emsland-Gymnasium...
Dutumer Fahrradgruppe radelt durch die Region
Eine dreitägige Rundtour durch das Münsterland erlebten kürzlich die Mitglieder der Du...
Wohnungsverein will „energieautarke Häuser“ bauen
Bürgertreff: Freude beim Besuchsdienst
RHEINE. Glückliche Gesichter beim Bürgertreff Rheine-Süd-West: Diesmal traf sich im Do...
Die Rolle von Frauen bei der Atombombe
RHEINE. Die Klassen 10a und 10c des Emsland-Gymnasiums ...
Frau aus Afghanistan prägt die Abschlussfeier
RHEINE. Mit einer feierlichen Veran...