RHEINE. Große Freude herrschte am Mittwoch am Emsland-Gymnasium, als ein dickes Paket im Sekretariat ausgepackt wurde. Darin befand sich die lange ersehnte Auszeichnung „Schule der Zukunft 2016-2020“. Sie ist weitaus mehr als ein dekoratives Schild: Für die Schule ist es die verdiente Anerkennung für langjähriges Engagement von Schülern und Lehrkräften in dem Bestreben, das Emsland-Gymnasium zu „fairändern“ und für die Zukunft zu rüsten.
Aktuelles-neu
Emsland-Gymnasium erhält Auszeichnung
Das Emsland-Gymnasium ist stolz und glücklich für die Auszeichnung „Schule der Zukunft“.
Besucherandrang führt zu zunehmender Belastung für das Naturschutzgebiet
Die Wege auf dem Waldhügel leiden unter der Besucherlast, außerdem stellen viele Besucher derzeit ihre Autos in Parkverbotszonen ab, wie zum Beispiel der Habichtshöhe (kleines Foto). Fotos: Sievers (2)/privat (1)
Mathis Sievers
RHEINE. In Zeiten von Corona braucht es neben viel Geduld auch mal Abwechselung. In Rheine zieht es daher viele Menschen nach draußen in die Natur; auch der Waldhügel verzeichnete einen drastischen Anstieg bei den Besucherzahlen.
Pressemitteilung der Stadt Rheine vom 07.05.2020
Fachbereich Schulen, Soziales, Migration und Integration
Corona Lockerungen- das Thema Nummer eins für viele Menschen in unserem Land.
Das geplante Kinderfest am 17. Mai wird auf Grund der aktuellen Corona Pandemie und der damit verbundenen Gesetzvorgabe abgesagt.
Für das kommende Jahr planen wir natürlich erneut. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er öffentlich mitgeteilt.
Auch wenn die Enttäuschung immer noch etwas nachklingt, freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf ein buntes und fröhliches Kinderfest im Jahr 2021!
das Organisationsteam des Afrikafestes hat sich den aktuellen Begebenheiten und leider auch schlechten Zukunftsprognosen ergeben müssen
und sich dazu entschlossen, das diesjährige Fest abzusagen.
Auch wenn das Afrikafest am 21.Juni 2020 nicht stattfinden kann, werden wir nach einem Ersatztermin suchen.
Müllsammelaktion einzelner Gruppen im Rahmen der „Aktion Sauberes Rheine“
Überall in der Stadt wurde am Samstag fleißig Müll gesammelt. Dabei waren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder dabei. Wie man hier bei genaueren Hingucken sehen kann, bekam die Gruppe vom Förderverein Waldhügel auch vierbeinige Unterstützung. Fotos: Hinrichs
-mhi- RHEINE. Zum 23. Mal fand auch in diesem Jahr mit der „Aktion Sauberes Rheine“ der große Frühjahrsputz der Emsstadt statt. Erneut haben sich zahlreiche unterschiedliche Gruppen und Vereine angemeldet, um am Samstag von 10 bis 13 Uhr gemeinsam die Stadt vom Müll zu befreien.
„Ich fühle mich richtig gut dabei“
Den Besuchsdienst des Bürgertreffs gibt es seit zwei Jahren. Für viele Menschen ist der Besuch eine Bereicherung die Damen selbst empfinden ihre ehrenamtliche Tätigkeit als sehr befriedigend.
Weiterlesen: Bürgertreff Rheine Süd-West richtet Besuchsdienst ein
Mit Unterstützung von Reinhard Hundrup vom Förderverein Waldhügel, der mit PKW und Anhänger erschienen war und auch selber eifrig mithalf, beteiligten sich in diesem Jahr die beiden 2. Vormittagssemester der ARS an der Aktion „Sauberes Rheine 2020“.